Schlagwörter
- Armut
- Atomwaffen
- Baumschutz
- Brot für die Welt
- Christenverfolgung
- Ernährungssicherheit
- EU
- Fairer Handel
- Fastenaktion 2013
- Fastenzeit 2013
- Flüchtlinge
- Folter
- Frauenrechte
- Fremdenfeindlichkeit
- Friedenserziehung
- Friedensverantwortung
- Fussball
- Heiligabend
- Indien
- Islam
- Karfreitag
- Kinderrechte
- Kirchengeschichte
- Kirche und Gesellschaft
- Klimawandel
- Kongo
- Konsumverhalten
- Lebensstil
- Menschenrechte
- Nationalsozialismus
- Nigeria
- Ostern
- PEGIDA
- Religionsfreiheit
- Schöpfungstheologie
- Schöpfungsverantwortung
- syrien
- Terrorismus
- UNO
- Volkskirche
- Weihnachten
- Wirtschaftliche Menschenrechte
- Zweiter Weltkrieg
- Ökologie
- Ökumene
Archive
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- August 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
Schlagwort-Archive: Konzentratioslager
Gibt es Schlimmeres als Beihilfe?
In den Jahren nach den Frankfurter „Auschwitz-Prozessen“ von 1963-65 bin ich unvorbereitet zweien von ihnen begegnet: den niedrigen Dienstgraden der KZ-Wachmannschaften der SS, die nach damaliger gerichtlicher Praxis außerhalb strafrechtlicher Verfolgung standen – vorausgesetzt, sie hatten keine teuflische Berühmtheit erlangt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Friedensverantwortung, Zeitgeschichte
Verschlagwortet mit Auschwitz, Konzentratioslager, Rechtssprechung; NS-Verbrechen
Kommentare deaktiviert für Gibt es Schlimmeres als Beihilfe?